Unser Angebot
Unser multiprofessionelles Team (bestehend aus Fachärzten, Diplom-Psychologen, Diplom-Pädagogen, Familientherapeuten und Praxismanagern) bietet im Rahmen der ambulanten sozialpsychiatrischen Versorgung eine qualifizierte Beratung, Diagnostik und Therapie an.
Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit verfügen wir über umfangreiche Erfahrung und Kompetenz in der Behandlung von kinder- und jugendpsychiatrischen Auffälligkeiten.
Und wo das nicht ausreicht, können wir mit Eurem und Ihrem Einverständnis auf die bewährte Zusammenarbeit aus allen Berufen zurückgreifen: Kinderärzte, Lehrer, Ergotherapeuten, Erzieher, Logopäden, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Lerntherapeuten, Sozialarbeiter – engagierte Helfer und Profis in Praxen und Kliniken, Schulen, Kindergärten, heilpädagogischen Tagesstätten und Beratungsstellen.
Diagnostik und Therapie
- Beratung und Krisendiagnostik
- Psychiatrisch-neurologische Untersuchungen
- Testpsychologische Diagnostik (beispielsweise: Intelligenzdiagnostik, Aufmerksamkeitsdiagnostik, Lese- , Rechtschreib- und Rechentests, Persönlichkeitstests, Störungsspezifische Testungen)
- Familiendiagnostik und Coaching
- Einzelpsychotherapie
- Gruppenpsychotherapie
- Eltern- und Familienberatung
- Entspannungsverfahren
- Medikamentöse Behandlung
- Verordnungen/Rezepte (beispielsweise: Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie)
Störungsbilder
- Aufmerksamkeitsdefizite ohne (ADS) und mit Hyperaktivität (ADHS)
- Emotionale Auffälligkeiten (Trennungsängste, Schulvermeidung, Geschwisterrivalität, Aggressionen, Wutausbrüche, Stimmungsschwankungen, Ängste, Depressionen, Traurigkeit)
- Verhaltensauffälligkeiten (Störung des Sozialverhaltens, Tic-Störungen, Zwangsstörungen, Sexualisiertes Verhalten)
- Lern- und Leistungsauffälligkeiten
- Entwicklungsauffälligkeiten (Bindungsstörungen, Störung der Ausscheidung (Einnässen; Einkoten), Pubertätskrisen, Verzögerte soziale, motorische, emotionale oder Intelligenzentwicklung
 
- Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Adipositas)
- Akute psychische Belastungskrisen
- PTBS
- Persönlichkeitsstörungen
- Selbstverletzungen
- Suizidalität
- Autismus
- Psychosomatische Störungen (seelische bedingte körperliche Beschwerden)
- Schlafstörungen
- Mutismus
- Substanzmissbrauch und Abhängigkeit
- Psychosen